26.12.2019, 18:38
|
#6311
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 163
|
Zitat:
Zitat von Körbel
Gibts ausreichend Lesematerial und auch etliche TV-Berichte.
|
Ja, die gibt es:
Schon Thunbergs allererster Auftritt, als sie sich im August 2018 vor dem schwedischen Reichstag mit ihrem Pappschild "Schulstreik für das Klima" niedersetzte, wurde von Rentzhog und seinem Medienteam ins rechte Bild gesetzt. Fotos und Videos - PR-professionell gleich in englischer Sprache - lässt Rentzhog von Facebook bis Instagram viral verbreiten. Auf dem Youtube-Kanal von "We don't have time" kann man vom ersten Moment an die Kampagne für Greta bestaunen.
...
Doch selbst für viele Sympathisanten sind die jüngsten Inszenierungen ihrer Person unglücklich bis befremdlich. Es wächst im Publikum die Skepsis, wer warum den neuen Superstar des Öko-Zeitgeists eigentlich so professionell inszeniert und wie es dem kranken Kind im politischen Getümmel wohl geht? Thunberg hat mittlerweile den Terminplan eines Supermodels oder Spitzenpolitikers: Pressekonferenzen, Foto-Shootings, Interviews, Parlamentsreden, Demonstrationsauftritte wechseln sich immer hektischer ab.
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/politik_...e21203063.html
Zitat:
Zitat von Körbel
Lesen bildet.
Solltest du auch mal versuchen.
|
"Mit dem Wissen wächst der Zweifel." (Johann Wolfgang von Goethe)
Quelle: https://www.aphorismen.de/zitat/142525
|
|
|