Zitat:
Zitat von glaurung
...
Ernsthaft: Sind 1 Milliarde für den deutschen Staat viel Geld? Lächerlich.
Wenn ich die Regierung wäre: Nägel mit Köpfen machen. Tankstellen hinstellen, so schnell es geht. Und das Henne-Ei Problem wäre geklärt. Es entstünden somit sofort neue Anreize für Autobauer -und Käufer. Skaleneffekte.....usw.
...
|
Warum soll die Regierung sich in den Wettlauf der Technologien groß und voreingenommen einmischen?
Ein flächendeckendes Wasserstoff-Tankstellennetz hochzuziehen wäre doch eher Aufgabe der Unternehmen, die mit Wasserstoff und Brennzellen in der Zukunft Geld verdienen wollen, wenn sie an ihre eigene Zukunft glauben. Das Geld für solche Projekte kann man sich, Tesla hat es vorgemacht, an der Börse holen, wenn man es schafft, potenzielle Investoren zu überzeugen.
Tesla hat ein Netz von Superchargern in ganz Europa innerhalb kürzester Zeit hochgezogen, als es faktisch noch gar keine Teslas in Europa zu kaufen gab und sich damit einen gigantischen Vorsprung gegenüber anderen E-Auto-Herstellern verschafft.
Was spricht dagegen, dass Brennstoffzellenhersteller, von denen es ja einige börsennotierte und gut kapitalisierte gibt, diesem Beispiel folgen?