Zitat:
Zitat von amimarc
Warum beschränkst du dich denn auf nur 30 Aktien, wobei nur 7 Einzelwerte rund 50% der Gewichtung ausmachen?
Zum Vergleich S&P 500... wie der Name sagt 500 Titel
MSCI World rund 1.600 Titel (rund 600 aus USA).
Viele andere ETFs gibt es ja auch noch.
Nichts gegen den DAX, aber sich auf 30 Werte aus vergleichsweise sehr wenigen Branchen zu verlassen, wobei die Autobranche größter Vertreter? ist (inkl. Zulieferer Continental) und derzit arg leidet, finde ich persönlich recht riskant...
Just my 2 cents.
|
Sorry, der DAX war nur ein Beispiel um zu zeigen das Anleger die Indexfonds kaufen auch eine Meinung zum Aktienmarkt haben. Nur wollen diese halt keine Einzeltitel. Ich hätte auch MSCI World, Euro Stoxx oder sonst was nennen können.
Für jeden Anleger und seinen Bedarf gibt es genügend Produkte bei den Indexfonds, egal ob dieser als ETF oder klassischen Fonds erwerbbar ist.
Ich für meine Person würde halt nur immer darauf Wert legen das es sich nicht Sondervermögen handelt die den Index synthetisch Nachbilden.