gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2019, 10:57   #6039
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.470
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Beim Ölmarkt handelt es sich ja um einen Markt, wo über die von der OPEC regulierte, kontrollierte Fördermenge direkt Einfluss auf den Preis genommen wird (Planwirtschaft statt Marktwirtschaft ). Die Ölländer dürfen nur die in der OPEC vereinbarten Mengen auf dem Markt verkaufen. (Iran´s Öl geht wegen der Sanktionen auf den Schwarzmarkt bzw. in die Türkei und als Schätzung bei der OPEC mit ein.)
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...erung-101.html. In Wirtschaftskrisen, wo alle Industrieländer weniger Öl verbrauchen, wird z.B. in der Regel sofort die Fördermenge herabgesetzt, um einen Ölpreisrückgang zu verhindern.
Ich verstehe davon nicht viel. Kann mir aber vorstellen, dass sich ein Rückgang des Ölverbrauchs in Deutschland weltweit gar nicht auswirkt. Evtl. sogar das Gegenteil bewirkt, wenn dadurch mehr Öl zur Verfügung steht, für Märkte, die sich kaum um die Umwelt kümmern.
Ebenso kann die Energiewende ein Eigentor werden, wenn sie nicht funktioniert und Deutschland wirtschaftlich schwächer wird ("Seht her, was aus Deutschland geworden ist....").
keko# ist offline   Mit Zitat antworten