Zitat:
Zitat von JanWePe
1.) Zwischen Kritik und Ablehnung gibt es IMHO Unterschiede.
2.) Du kennst es aus deinem Beruf: Es gibt Bestätigungsfehler.*
*Ein Bestätigungsfehler (engl. confirmation bias) ist die Neigung, Informationen so auszuwählen, zu ermitteln und zu interpretieren, dass diese die eigenen Erwartungen erfüllen (bestätigen). 
|
Dann haben wir das ja geklärt. Ein solches Missverständnis liesse sich leicht vermeiden, wenn der Sender jeweils seinen Text möglichst so formuliert, dass nicht der Empfänger das Wahrgenommene in den unmittelbarsten, direkten Kontext, Zusammenhang einordnen muss.
In der Sache verstehe ich das jetzt so: Du lehnst die CO2-Steuer für Kraft- und Heizstoffe nicht ab, stimmst ihr möglicherweise nicht zu (quasi Enthaltung), und kritisierst die möglichen negativen Auswirkungen sprich Entlassungen wegen Standortverlagerung.