Heute war wieder ein rotes Kärtchen an der Reihe. Das hatte ich schon mal gesehen als premumski es abgeschwommen ist und fand es da gruselig. Heute war es dann soweit und ich hatte mir vorgenommen, die insgesamt 4000 m irgendwie zu überleben.
Der heftigste Part waren 20 × 50 m mit Flossen und Paddles (ich habe Fingerpaddles genommen): Jeweils 50 m Vollgas ohne Rücksicht auf Verluste, dann maximal 5 Sekunden Pause und direkt 50 m "active recovery" hintendrauf. Danach eine längere Pause.
Das war kein Zuckerschlecken für einen Warmbader wie mich und ich war etwas entsetzt, dass die schnellsten 50 m bei 34.x lagen. Ich fürchte, ohne einen Außenbordmotor kann ich die Hoffnung augeben, jemals Geschwindigkeit zu entwickeln. Es ist für mich nicht nachvollziehbar wie man 50 m ohne Flossen und Paddles in 20 Sekunden schaffen kann.
Ich glaube aber, ich muss öfters mal wieder mit Flossen kraulen. Ich habe in der "aktiven Erholung" richtig gespürt, wie ich dazu neige, eine Kickpause bei der Atmung auf der rechten Seite zu machen. Das ist auch der Moment, in dem meine Hüfte absackt. Die Aufgabe ist klar:
- Mehr Körperspannung
- Durchgängiger Kick
- Weniger Rotation
- Besseres Atemtiming