gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einen Monat nach Fuerteventura
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2019, 11:56   #7
markus_erl
Szenekenner
 
Benutzerbild von markus_erl
 
Registriert seit: 22.05.2018
Beiträge: 144
ich war 2x in Corralejo. 1x mit surfboard leihen und 1x mit eigenem Surfboard und leih-Rad. (das letzte mal war 2018).
Rennrad leihen war kein Problem in Corralejo. Es gibt mehrere Läden dafür.
Surfboard Leihe gabs damals einen Shop nähe des Hafens. Es gibt denke ich auch mehrere Läden, mit denen man dann auch mitfahren kann zu den Spots. Denn Ohne Auto bist du ziemlich beschränkt was das Surfen angeht.
Auch ist meiner Meinung nach Fuerteventura nicht wirklich der ideale Ort für Anfänger.
Im Norden gibt es wenig beach-breaks. Das meiste ist Fels/Riff. Und eben teils auch dann etwas weiter weg: Majanicho/El Cotillo.
Zum Radfahren ist es auch rel begrenzt da im Norden. Am besten die Strasse im Osten nach Süden fahren und dann irgendwo auf die andere Seite und wieder zurück. Im Osten wieder zurück zufahren durch die Dünenlandschaft war meist nicht sehr angenehm, da man dann den Sand wirklich überall hatte und froh war, dass man den nicht mit eingeatmet hat (fast immer Wind aus Nord/Nordost).
Aber in Corralejo selbst ist abends schon bisschen was los zum ausgehen.

Lanzarote stelle ich mir zum Surfen evtl auch ganz gut vor. Caleta de Famara ist ein richtiges Surferörtchen. War dieses Jahr das erste mal auf Lanzarote, und fand die Insel viel besser als Fuerteventura. Nur Caleta fand ich immer recht windig. Bin aber auch nur mit dem Radl durchgefahren. Einen Hammer Surfspot gibt es noch fast direkt neben dem La Santa bei der Bucht (ist allerdings kein Beach-Break). Allerdings sind so händisch aufgestellte Schilder "only locals" nicht sehr einladend
Dafür waren die Wellen dort immer gut und der Wind hat auch immer gepasst. Das ist mit der beste Platz den ich bisher auf den Canaren gesehen habe
edit: also der beste Platz den ich für mich vorstellen könnte.
markus_erl ist offline   Mit Zitat antworten