gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verpflegung beim langen Lauf (2,5h+)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2019, 14:15   #5
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Grundsätzlich stellt sich natürlich immer die Frage, ob und wie du das lange Laufen gewohnt bist?

Jetzt in der Basephase laufe ich (mittlerweile reiner Läufer) die langen Läufe (35-38km) nach nem normalen (Ballaststoffarmen) Frühstück mit maximal Wasser. Das Tempo liegt dann ungefähr bei 85% des geplanten Marathontempos.

Wenn es später spezifischer mit WK Anteilen wird, passe ich demzufolge auch die Verpflegung an; sprich ich konsumiere das im Training, was ich auch im Rennen nehme (in meinem Fall Iso und Gel).

Für deinen nächsten Lauf würde ich einfach mal ein Notfallgel mitnehmen. Meistens braucht man es nicht, aber die Gewissheit eins dabei zu haben, hilft.

viel erfolg!
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten