gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer hat den Flux?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2019, 08:12   #334
fras13
 
Beiträge: n/a
Moin,

ein, zwei Fragen zum Flux habe ich noch:

Warum soll ich in der Tacx Software den Reifenumfang (des Hinterrades) eingeben?
Mir ist schon klar, dass dies die Rechengröße für die Geschwindigkeit ist. Aber mit (noch) mehr Reifenumfang wird die Anzeige noch mehr Geschwindigkeit anzeigen, also eher falsch als richtig sein-

Habe aktuell 2133mm dort stehen, ist aber für 700x25C wohl zu wenig (2145 wäre passender). Dennoch wird mir eine sicherlich zu hohe Geschwindigkeit angezeigt.

Egal wie ich fahre, mir wird immer ca. 30km/h und mehr angezeigt.
In echt, also draußen fahre ich dies selten...

Vielleicht hat es ja auch mit einer anderen Einstellung zu tun?

Ich habe in der TACX Software (oben rechts - Zahnradsymbol) eingestellt, dass die Steigung sich nur zu 50-60% auswirkt. Heißt, ich fahre noch nicht mit voller Belastung von 100%, weil ich sonst als ungeübter Bergradler die 8% Steigungen, welche bei einfachen Einheiten regelmäßig vorkommen, kaum fahren könnte...

Sicher sollte ich auf 100% umstellen. Ich fürchte nur, dass es dann noch belastender wird.
Von Null auf Hundert wird das eben nix...

Die 30-45min.-Einheiten der letzten Tage bin ich eher flach gefahren, aber sie fühlten sich bei angezeigten 200 Watt (im Schnitt) schon recht belastend an.

Ihr seht, es herrscht noch gedankliches Durcheinander.

Ich würde mich über ein paar Tipps hierzu freuen.

Geändert von fras13 (18.12.2019 um 10:15 Uhr).
  Mit Zitat antworten