gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2019, 15:49   #11351
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das sind jetzt zwei paar Schuhe.

Den von mir zitierten Satz von dude unterschreibe ich zu 100%.

Worüber man konstruktiv diskutieren kann und muss ist über die Frage wie und mit welchen Mitteln man den Kampf führt, IMHO aber nicht über die Frage dass man ihn führen sollte.

Über das wie gehe ich mit dude auch nicht in allen Punkten konform. Schwierig für mich ist hier vor allem die Differenzierung zwischen Profi und Hobbysportler, die unscharfe Grenze dazwischen und die Frage ob man überall mit gleichen Maßstäben handeln muss/sollte.
Ohne konstruktive Vorschläge bringt so eine Aussage halt nix. Ausgangspunkt ist die Umkehr der Beweislast wie von Uli gefordert.

Das hat mit in den Becher pinkeln nix zu tun. Problem dabei, : einen Profi erwischst du in der Regel nicht mit in den Becher pinkeln.

Also wie konkret willst du kontrollieren, so dass du den Profi erwischst, aber die Grenzen des guten Geschmacks nicht vollständig verlässt. 95 Prozent der getesteten sind nämlich sauber und bezahlen den selben Preis. Nicht vergessen.

Und wie sollte überhaupt ein negativ Beweis aussehen, der dann auch anstandslos akzeptiert wird?

Ich behaupte, du wirst in jedem System die Schlupflöcher finden wenn du es willst. Und die, die die relevanten Dinge gewinnen finden sie. Egal was du tust. Du erwischst also die Graupen und der Rest lacht sich kaputt. Genial. Für die Doper ganz oben, also die, um die es geht.