gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2019, 13:49   #2378
Schneum
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schneum
 
Registriert seit: 20.01.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 63
Hallo,
da ich gerade dabei bin, mich mit kürzlich erworbenen 5kg Übergewicht abzumühen, zwei grundsätzliche Sonntagsfragen zum Thema Schwimmen:

Das Körpergewicht wird ja durch den Auftrieb im Wasser einigermassen aufgehoben, so daß man sich relativ leicht fühlt. Dennoch bleibt ja die Masse des Körpers, die man horizontal durchs Wasser gegen den Wasserwiderstand bewegen muss, gleich. Also müsste sich doch erworbenes Übergewicht dahingehend einigermassen negativ auf die Schwimmzeit auswirken? Gibt es da Erfahrungswerte?

Bei Motorbooten gibt es ja zwei Phasen der Fortbewegung: bei langsamer Fahrt wird das Wasser verdrängt und man ist mühsam und relativ langsam unterwegs. wenn man dann beschleunigt, merkt man, wie der motor gegen den Wasserwiderstand relativ viel arbeit leisten muss, bis es ruckelt und das Boot dann ins gleiten kommt und scheinbar müheloser fährt.
Daß Schwimmer keine Tragflächenboote sind ist mir klar, aber gibt es beim Schwimmen einen ähnlichen Effekt, daß es ab einer bestimmten Geschwindigkeit relativ wieder einfacher wird (oder wird die Wand, gegen die man schwimmt nur immer härter)?

Besten dank und Grüße,
arne
Schneum ist offline   Mit Zitat antworten