Zitat:
Zitat von PabT
Uh, das kenne ich. In der Kaffeepause das Projekt des Jahrzehnts entdeckt, am nächsten Morgen RAM gelöscht.
|
Ja PabT, so war es wohl auch hier
... also vertrieb ich mir die Zeit heute erst einmal anders...
... und stürmte voller Elan (okay, leicht gebremst von einer sich entwickelnden Schniefnase, die ich derzeit aber noch hartnäckig ignoriere

) den nächsten Baumarkt um solide 2 Säcke Sandkistensand (à 25 kg) zu erstehen. Bis dahin kein Problem, motiviert bastelte ich den kleinen Trichter, ebenfalls eine neue Errungenschaft, auf das noch kleinere Loch eines lilafarbenen Gymnastikball der verspricht „Anti-Burst“ und auch sonst ziemlich belastbar zu sein. Wider Erwarten gelingt mir auch das hervorragend!!!
Freudestrahlend öffne ich unter den kritischen Blicken der Besten Hälfte (im Flur(...), war ich doch nicht gewillt mich bei dem Sauwetter draußen niederzulassen um vermutlich stundenlang den guten Sand in den Ball zu bröseln!?) den ersten Sandsack.
...
Mein Blick verfinstert sich augenblicklich. WAS IST DENN DAS?????
FEUCHT war noch maßlos untertrieben. NASS!!! ... und hat schon mal jemand von Euch versucht nassen Sandkistensand durch einen kleinen Trichter in einen Gymnastikball zu krümeln!???? No Chance. Das wird schon schwierig genug, wenn der Sand trocken ist. Die Beste Hälfte spottet, gemeinsam mit unserem Nachbarn, der zufälligerweise um die Ecke kommt
Okay, der Sand muss trocknen. Aber wo??? Die Beste Hälfte glänzt einmal mehr mit einer hervorragenden Idee: „Warte halt, bis die Sonne scheint und es wieder 25 Grad sind!“ „WIR HABEN ABER NOCH NICHT EINMAL RICHTIG WINTER!!!!!!!!!!!!“ Das war also eine Schnapsidee ... und so trocknen nun 50 kg Sandkistensand (wenn’s fertig getrocknet ist, wiegt es vermutlich nur noch halb so viel

) bei uns im Badezimmer und warten darauf in den nächsten Tagen gemeinsam mit dem lilafarbenen Gymnastikball zu einem SlamBall verarbeitet zu werden ...ich halte Euch auf dem Laufenden
... und weil ich nun wider Erwarten eine ganze Menge Zeit hatte, habe ich mich mal wieder in der mittlerweile doch immerhin wieder halbwegs aufgeräumten Küche zu schaffen gemacht ... und einen MEGA-OBER-KNÜLLER-LECKEREN MILCHREISKUCHEN (die Weihnachtsedition mit Spekulatiusgewürz) gebacken!!! Der absolute Wahnsinn!!! Und zu allem Überfluss auch noch vergleichsweise gesund und kalorientechnisch DEUTLICH „schlanker“ als ein „normaler“ Kuchen
