Zitat:
Zitat von sabine-g
Ich würde dazu eine Umfrage machen.
|
Erwischt! Haha, hart! Mach' doch. Ich kenne den Grund bereits, so wie Du auch?
Also, schaut nach zwei Gruppen aus. Die einen lassen es ruhig angehen. Die anderen wollen wohl was reißen? Es wurde ja bemerkt in der Novemberumfrage, dass die Umfänge hoch sein müssen, weil man sonst keine Leistung bringt. Der Punkt ist doch, wie dann noch gesteigert werden soll? Profis müssen das ihrem Körper antun? Nicht so Amateure?
Welche Kategorie macht nun also das Rennen hier in der Umfrage? Schon wieder eine zwei-gipflige Verteilung aktuell.
0 (null) 1 2,94%
0 bis 30 Km 5 14,71%
30 bis 45 Km 12 35,29%
45 bis 60 Km 12 35,29%
60 bis 80 km 2 5,88%
80 km und mehr 2 5,88%
Sehr verdächtig. Gut, dass Bias identifiziert werden kann (Antworttendenzen).
Lassen wir davon ab, so liegt der Median (btw das arithmetische Mittel) allerdings unter 50 km / Woche? Da ja 5 Teilnehmer in der Kat. II liegen. Wobei bei arithm. Mittelbildung das nummerische Übergewicht durch die kilometertechnische Mehrleistung in den Kategorien V und VI relativert wird und so die Richtung 50 km im Mittel in der Woche scheint. Sehr verdächtig. Scheint also wirklich so, dass die 50km-Marke eine psychologische Marke darstellt. Wozu eigentlich? Daher hatte ich ja die Kategoriengrenzen III (obere) und IV (untere) auf 45 Km eingestellt.

Müsst' ihr schon früher aufstehen.
Fazit: es gibt kein klares Ergebnis. Vgl. Kat. III und IV. Daher bitte weiter abstimmen.
LG.
M.
