gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zu blöd für verstellbaren Ritchey Vorbau?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2008, 09:29   #12
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ich hab vorhin auch schon die Schraube von der abgegangenen Seite in das Gewinde geschraubt und mal vorsichtig mit einem Holzblock drauf gehauen in der Hoffnung, daß das andere Teil sich dadurch löst, aber da hat sich auch nix bewegt ....
Also in den festsizenden "Viertel" des Vorbaus geht keine 8. Schraube von außen rein, wenn ich das richtig verstanden habe?!

Damit das Teil drehbar ist, muss es "einfach" reingesteckt sein, ich würde vermuten, dass von diesem Viertel eine Art Dorn reingeht, der die Verlängerung der Schraube darstellt. Kann man bei gutem Licht irgendwas in dem Loch erkennen? Evtl. kann man die größere Schraube, die du da rausgeschraubt hast wieder reindrehen (ohne das lose herumliegende Viertel wieder dazwischen zu setzen!) und zwar soweit, dass die das festsitzende Stück rausdrückst. Durch die Gewindesteigung baut man da eine recht hohe Kraft auf. Das funktioniert aber nur, wenn das Loch durchgebohrt ist und der Dorn einen größeren Durchmesser als die Schraube besitzt, was man so natürlich nicht sehen kann. Falls die Schraub zu kurz ist (sich also locker bis zum Anschlag reindrehen lässt), musst du dir eine längere Schraube mit gleichem Gewinde besorgen oder vorher was dünneres als Quasi-Verlängerung in das Loch stecken.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten