gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo schwimmt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2019, 17:44   #2351
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
phlex EDGE Test

Heute bin ich mit dem phlex EDGE geschwommen.

Ich bin mit Schwedenbrille und bungee straps unterwegs. Der EDGE ist eher für die normalen breiten Bänder ausgelegt. Startsprung kann man damit ziemlich vergessen, wenn man das Gerät nicht super mit dem Bizeps abdeckt. Ich musste auch beim starken Abstoßen aufpassen, dass er sich nicht dreht. Beim normalen Schwimmen, auch mit Rollwende war das aber kein Problem. Allerdings musste ich das Band enger tragen als ich es normalerweise tue und angenehm finde.

Die Erkennung des Schwimmstils klappt solala. Die Rückenlage erkennt er gut. Kraul auch. Schmetterling wurde als Brust gewertet, Brust oft als "Kick" - das kann aber an mir liegen.

Die Drill-Erkennung taugt nicht viel. Die Distanzen passen beim normalen Schwimmen und einfachen Drills. Drills in Rückenlage (Abschlag, einarmig...) wertet er als Rückenschwimmen. Bei UNCO und ähnlichen Geschichten verhaspelt er sich. Ich muss allerdings auch zugeben, dass ein "normaler" Schwimmer vermutlich nie eine so übungslastige Einheit schwimmen würde wie ich, und wenn, dann wäre die Ausführung sauberer.

800 m macoios Eisenbahnschienen im Workout 2 hat er genau getroffen, auch wenn er es komplett als Kraul verkauft. Und ich glaube, dass auch die 900 m im Workout 3 hinhauen. Nur die 1575 m des Workout 1 (Einschwimmen und Schnorchelei) sind grob daneben, mindestens 125 m. Wobei das Einschwimmen exakt gezählt wurde und dort nur die Stilerfassung daneben lag.

Die Erfassung der Herzfrequenz hat wohl gut geklappt. Und die Bedienung ist auch kinderleicht: Mit kurzem Tastendruck anschalten, das Workout mit langem Tastendruck starten, bei Bedarf mit Tastendruck ein Set "markieren" (siehe Screenshot links unten), das Workout mit langem Tastendruck beenden, mit kurzem Tastendruck ausschalten. Im Gegensatz zum Platysens Marlin ist hier also keine Pilotenausbildung nötig, um das Gerät zu bedienen.


Bildinhalt: phlex EDGE app screenshots

Das Gerät ist an sich nicht schlecht, aber mir bringt es keinen nennenswerten Vorteil, stört mich dafür am Kopf. Deswegen gebe ich es wieder her.

robaat, wenn Du willst gehört das Teil Dir - einmal geschwommen, 70 Euro oder so günstiger als es aktuell von phlex verkauft wird. Wenn nicht geht es nach Biete & Suche. Sag' mir Bescheid, ich halte den EDGE erstmal für Dich zurück!

PS: So sieht das Gerät am Schädel aus.


Bildinhalt: schnodo wearing EDGE
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (13.09.2020 um 18:23 Uhr). Grund: Nachtrag, Formatierung
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten