Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Hat sich Hornbach auch schon wegen dem Verkauf von Holzkohlegrills und Holzkohle geäußert?
Die Dinger produzieren Feinstaub ohne Ende, leisten der Abholzung von (osteuropäischen) Wäldern Vorschub, sind brandgefährlich und überwiegend legt man(n) tote Tiere darauf.
Gruß
N.
|
Ja, und dann wäre da noch die Sache mit Müsli und Yogurt mit Waldbeeren usw. Was so ein hochwertiges Müsli kostet.
"Top 10: CO2-Ranking der beliebtesten Frühstücks-Produkte
1. Fruchtgemüse wie Gurken und Tomaten / 500g CO2 pro kg
2. Brötchen / 650g CO2 pro kg
3. Margarine / 1.350g CO2 pro kg
4. Fruchtsäfte / 1.700g CO2 pro l
5. Eier / 1.920g CO2 pro kg
6. Wurst / 3.950g CO2 pro kg
7. Schinken / 4.800g CO2 pro kg
8. Kaffee / 5.450g CO2 pro kg
9. Käse / 8.490g CO2 pro kg
10. Butter / 23.800g CO2 pro kg"
ranking hier verortet, link:
https://www.ecowoman.de/ernaehrung/e...ers-klima-3346
und auf Platz 11:
DAS MÜSLI
Begründung:
"
Das Zauberwort des Erfolgsrezepts heißt individualisierte Massenfertigung – im Branchenjargon Mass Customization. Was es bedeutet? Mit Hilfe einer Software, einem Konfigurator, können die Kunden ihre Ware selbst gestalten. Für den Hersteller hat dies den Vorteil, dass unnötige Produktionskosten wegfallen, da nur die tatsächlichen Bedarfsmengen erzeugt werden. Bei My Muesli stellt sich der Verbraucher das Wunschmüsli also selbst mit ein paar Klicks zusammen. Bei 75 Zutaten sind theoretisch mehr als 566 Billiarden Kombinationen möglich – vom Bircher-Müsli bis zur Quinoa-Physalis-Hanfnuss-Honigflocken-Mischung."
aus:
https://www.stuttgarter-nachrichten....3492e73b8.html