Bezüglich der CO2 Reduktionsziele wird ja meistens sowas verbreitet wie z.B. beim deutschen Klimapäckchen:
Bis zum Jahr 2030 wollen wir die Emissionen um 55 % ggü. 1990 reduzieren.
Mal abgesehen davon, dass wir das so nicht schaffen, könnte der Eindruck entstehen, es wäre egal, was bis 2029 passiert. Z.B. könnten wir ja Tempolimits erst just in Time 2030 einführen.
Dass dies großer Quatsch ist, macht dieses Bild sehr deutlich:
http://folk.uio.no/roberan/GCB2019.shtml
(Da gibt's noch viiiel mehr Diagramme)
Hätte man im Jahr 2000 ernsthaft mit Reduktionen angefangen, hätte es locker funktioniert, unter dem 1,5 Grad Ziel zu bleiben.
Heute ist das kaum noch denkbar.
Dies und ähnlich Interessantes erfährt man bei
https://twitter.com/GretaThunberg
Selfies u.ä. sind da die Ausnahme.