gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - OPEN Bikes (UP/UPPER/WI:DE)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2019, 13:28   #48
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von samboe Beitrag anzeigen
Das VR hält die Luft sehr gut, das HR war Freitag schon quasi komplett platt. Werde später mal ne Kartusche reindonnern, in der Hoffnung das der Reifen dann in die Felge springt.
In der Felge sitzt der Reifen sicherlich, sonst würde er nicht mal für eine Minute die Luft halten. Die Aktion mit der Kartusche kannst du dir getrost sparen.

Montier das Hinterrad mal ab und schau, wo genau es Luft verliert. Dafür muss man es evt. mal in die (gefüllte) Badewanne halten.

Manchmal ist die undichte Stelle am Ventil, dann muss man dieses evt. nur fester anschrauben (wenn man nicht vergessen hat, den Abdichtgummi am Tubelessventil aufzusetzen.

Wenn Luftblasen unter Wasser an den Speichenaustrittslöchern raukommen, dann ist das Dichtband nicht korrekt montiert und man muss dieses neu kleben.

Und wenn die Luft an einem Spalt zwischen Mantel und Felgenwand entweicht, dann genügt es in der Regel den Reifen so zu lagern, dass dieser Bereich eine Zeitlang der tiefste Punkt ist, so dass die Dichtmilch dorthin fließen kann. Nach einiger Zeit ist der TL-Reifen dann dicht und hält die Luft.

(Je nachdem, wie lange der o.g. Prozess gedauert hat und wieviel Dichtmilch dabei verbraucht worden ist, muss man dann aber evt. neue Dichtmilch für den Pannenschutz beim Fahren einführen.)
  Mit Zitat antworten