Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Du betrachtets nur den Wärmefluß im stationären Zustand, der natürlich beim ausgekühlten Haus null ist, beim Heizen aber täglich Verluste produziert. Dazu kommt aber beim gut gedämmten Haus, daß dieser Wärmefluß relativ gering ist, aber wenn das Haus komplett abkühlt, dann auch die gesamte Wärmekapazität der Baumasse wieder aufgeheizt werden muß - und das kann schnell ein vielfaches des täglichen Wärmeverlustes sein (wenn z.B. gute Holzfaserdämmung und dicke Steine verbaut sind). Darum kühlt ja das gut gedämmte Haus auch langsamer aus. Aber das macht dann auch den großen Verlustanteil beim Wiederaufheizen aus, wenn man mal richtig abgekühlt hat!
|
Sorry, Siebenschwein hat hier exakt Recht.