Zitat:
Zitat von Helmut S
@ScottZhang: Ich habe mich aufgrund deiner Ausführungen auf die Suche gemacht und in den IPCC Reports nach der "Mittelwertberechnung" beim Aufstellen der Strahlungsbilanz gesucht. Soweit ich dich verstanden habe, ist dies ja dein Kritikpunkt, oder?
Wie zu erwarten: Ich habe es nicht gefunden  Kannst du mir bitte dabei helfen? Es ist brutal schwer und aufwendig hier im Thread einen Diskussionsstrang zu verfolgen. Wo finde ich das denn? Mich würde das interessieren, bin zwar kein Mathematiker, sondern nur ein Halber. Aber mit etwas "Auffrischung" kann ich das evtl. für mich nachvollziehen - sofern ich es denn finde
Danke
EDIT fragt noch: Ist das bei allen Modellen und Simulatoren so, die verwendet wurden? Soweit ich das sehe, sind ja mehr genug (dutzende) Modelle mit den Daten gefüttert worden?!
|
Ja das ist erstaunlich, nicht? Das hatte ich ja weiter vorne schonmal geschrieben. In den IPCC Reports mit dem Namen "Physical Science Basis" findet man keine physicaische Basis des Treibauseffekts. Ich war genauso entäuscht, weil ich dachte da wird man aufgeklärt, aber puste kuchen. Habe ja am an Anfang auch angenommen das diese
Gleichungen nur nen ad hoc Erklärungsmodell ist. Allerdings schmeißen die Klimaforschern immer wieder mit in Vorträgen mit diesen Werten rum, und auch das offizielle "Bilanz-Diagramm" (was ähnlich auch im IPCC-Report zu finden ist) basiert auf solchen Rechnungen.
Man findet es auch in der Literatur:
https://books.google.de/books?id=RsS...iego&lr=&hl=de
https://agupubs.onlinelibrary.wiley....029/GM029p0130
https://www.osapublishing.org/ao/abs...uri=ao-3-2-157
es gibt auch "komplexere Modelle" machen aber alle den gleichen Fehler:
https://agupubs.onlinelibrary.wiley....G025i007p01441
https://journals.ametsoc.org/doi/10.1175/2008BAMS2634.1
Was und wie die Computermodelle arbeiten weiß ich nicht, damit habe ich mich noch nicht so richtig beschäftig.