Zitat:
Zitat von qbz
...
Wiederum einen anderen Punkt stellen die immense ungleiche Verteilung des ständig wachsenden Reichtums auf der Erde dar und die Besitzverhältnisse.
|
Meines Wissen funktioniert der Kapitalismus ohne diese Trennung gar nicht, bzw. er führt zwangsläufig dazu. Wir sehen ja auch im Mutterland des Kapitalismus, der USA, wohin das führt. Grundsätzlich ist der Kapitalismus aber nicht schlecht, nur wird er immer enthemmter und durchdringt den letzen Winkel unseres Lebens. Die Natur ist ein Kostenfakter und wird entsprechend behandelt. Tiere sind Waren usw.
Zitat:
Zitat von qbz
Individueller Konsumverzicht bzw. -einschränkungen ändern an diesen Wachstumsgesetzmässigkeiten unseres Wirtschaftssystems grundsätzlich nichts.
|
Im Großen und Ganze läuft alles weiter wie bisher. Wir bekämpfen den Klimawandel mit Mitteln des Kapitalismus (Zertifikate, Steuern rauf).