gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ökonomisierung Laufstil
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2019, 08:44   #25
papa2jaja
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 345
Da ich immer nur aus Spaß an der Freud' gelaufen bin (und das auch heute noch tue) war für mich Tempo nie das Wichtigste, wohl aber energiesparendes Laufen, damit ich weit rumkomme und mich nicht mehr als nötig anstrenge.

Damals gab's solche Ratschläge wie hier und heute noch nicht, aber ich hab immer versucht, nix zu bewegen, was ich nicht bewegen muss (nicht rumschlackern mit dem Oberkörper oder den Schultern, Kopf nicht rumschaukeln usw.) und möglichst sanft und rund zu laufen.

Ob's funktioniert oder nicht merkt man ja direkt an der Atemfrequenz.
papa2jaja ist offline   Mit Zitat antworten