gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Zukunft des aerodynamischen Raddesigns? - Das neue britische Bahnrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2019, 19:24   #8
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,


bei jedem neuen und ungewohntem aerodynamischen Design kommt unweigerlich das Argument mit dem Aussehen. Darüber würde sich doch kein Mensch mokieren, wenn es erwiesenermaßen - sagen wir mal - 15 Minuten Gewinn auf den 180km bringen würde.

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass dieses Design in "freier Wildbahn" nicht funktionieren wird. Aber als Ingeniuer finde ich die Grundidee dieses Entwurfs brilliant. Besonders, weil da offensichtlich jemand das Regelbuch der UCI sehr genau gelesen hat. Da ich überzeugt davon bin, dass diese Idee auf der Bahn funktioniert und im Spitzensport, für den es gedacht ist, auch messbare Vorteile bringt, interessiert mich das ungewohnte Design nicht. In seiner Kompronisslosigkeit spricht es mich sogar eher noch an.


Viele Grüße,

Chritian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (24.11.2019 um 23:31 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten