Zitat:
Zitat von keko#
Es ist weniger ein echter Rechtsruck, als eine Polarisierung der Gesellschaft wegen einer wachsenden sozioökonomischen Ungleichheit. Prof. Butterwegge geht in seinem neuesten Buch darauf ein. Es ist alles längst beschrieben und analysiert. Man muss es nur lesen.
|
Aber ist das eine nicht eine der Ursachen und das andere die Wirkung. Ich kann auch nicht feststellen, daß Prof. Butterwegge den Rechtsruck verneint oder relativiert. Er weist sehr deutlich auf eine der Ursachen hin. Ich kenne aber nicht alle seine Statments, und auch nicht das Buch. Wenn er da den Rechtsruck als eher "nicht echt" darstellt, dann kann ich dazu (noch) nichts sagen. Werde ich mir aber mal durchlesen.
Die mir bekannten AfD-Sympathisanten gehören nicht zu denen, die von der wachsenden soziökonomischen Ungleichheit betroffen sind. Da ich von denen zunehmend mehr antreffe, schaffe ich es nicht mehr so ohne weiters, den Rechtsruck so zu relativieren, wie ich das vor einiger Zeit noch gemacht habe.
Bleibt zu hoffen, dass da meine Erfahrungen nicht wirklich repräsentativ sind ... (was mir bei den Wahlergebnissen ein wenig schwer fällt...)
