gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Länge GA-Läufe im Grundlagenblock
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2019, 11:32   #16
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Nur mal so als Anmerkung, das ist aber auch nicht "ohne Intensität"
hm...

es fühlt sich locker an.

Wenn ich dann zwei Tage danach ein "normales" Lauftraining ohne "Zipperlein" machen kann, dann war's auch so.

Aber "komischerweise" muss ich gefühlt mit einem 5.30 Start die ersten 14K auf der zweiten Hälfte eher "auf die Bremse" - vor allem wenn die Beine gut sind - um nicht nahe an den 5er zu laufen.

Hier sehe ich bei vielen oft das Problem (ich selber auch...), dass man mit gut-gefühlten Beinen am Tag X (vor allem im Aufbau) bei den laangen Läufen irgendwie Bock hat hinten raus Tempo zu geben. Das mag ja auch gut sein. Hier das Problem, das "Verletzungen" ja immer "kumulativ" sind. Wenn ich mich "heute" verletze, dann hat dies eine Vorgeschichte. Dann waren eben die letzten paar Trainings zu intensiv...
Ich habe mich schon öfters selber "abgeschossen" (im Herbst...oder auch Frühling) mit langen zu schnellen Läufen, die dann völlig "unerwartet" bei einem lockeren Läufchen mit einem Faser-Muskel-Riss (Achtung Selbstdiagnose) endeten.

Aber bitte alles hier sehr "relativ". Es gibt Cracks hier, die laufen 4.45 Schnittt über 30K als normales Tempo.
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten