Zitat:
Zitat von Kiwi03
Die meisten Leute sind ja tagsüber nicht daheim, d. h. der Strom, der dann erzeugt wird (wenns hell ist), muss gespeichert werden. Ich hab gehört, das sich das dann halt gar nicht rechnet, da der Speicher so extrem teuer ist. Hab mich damit aber noch nicht wirklich intensiv beschäftigt. Von da her ist das gar nicht mal so ne einfache Sache für Privatpersonen. 
|
Die meisten "arbeitenden Leute" sind nicht daheim. Stimmt.
Rechne mal die ganzen Rentner, Kinder etc
Aber was brummt denn auch tagsüber so in deinem Haus?
Überleg mal.
Kühlschrank, Gefrierschrank, etc. Alles Stromfresser.
Das bischen Licht mit LED-Lampen des nachts, macht nicht die Welt aus.
Tagsüber sitzen sehr viele Menschen in grossen Büros die brauchen auch alle Strom um zu arbeiten, also vergiss das mit dem Strom speichern.
Knall dir ne Anlage aufs Dach und du tust auch was gegen den Kohlestrom!
Klar wird nachts viel Strom gebraucht, aber warum wird gerade in Deutschland so um 11:30 der Stromverbrauch drastisch hochgefahren?
Richtig, da kochen alle und da ist Tag und die Sonne scheint.
Btw, hier brummen im Sommer die Klimaanlagen, die fressen ohne Ende, zum Glück gibts auch hier Photovoltaik in Massen.