gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 30 Jahre Mauerfall - Wo wart ihr am 9.11.1989?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2019, 16:48   #34
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Bin mir nicht sicher ob ich das alles noch zusammen kriege....
Am 9. bekam ich mittags die Info das 3 meiner Kumpels sich kurzerhand am Vorabend auf in die Tschechoslowakei gemacht haben und dort über die grüne Grenze sind.
Um den Schock ein wenig zu verdauen haben wir dann in meinem 8 qm großem Kinderzimmer zu dritt auf die Wanderer mit Nordhäuser Doppelkorn angestoßen, was mit in wenigen Tagen 18 ja auch dem städtischen Jugendschutz entsprach, es war ja schließlich DAS Getränk der Region.
Meine Mutter kam dann rein und meinte daß wir mal die Nachrichten verfolgen sollten, so richtig konnte/wollte dem Schabowsky keiner glauben, tat er in dem Moment ja selbst nicht.
Nach der freudigen Botschaft mußten wir natürlich ein wenig schmunzeln über die Grüne Grenze Aktion.

Wann ich das erste mal in den Westen bin weiß ich nicht mehr, da wir recht na dran waren und sich der Stau bis zu bildete fand ich es unsinnig mich da einzureihen , zumal mein Vater zu dem Zeitpunkt im Krankenhaus lag und ich keine Fleppe hatte (So nannte man hier früher den Führerschein).

Bin dann irgendwann nach n paar Wochen mal mit den Eltern meines Kumpels rüber.
Für was die erste Kohle (Begrüßungsgeld) draufging waren glaub ich Knöchelturnschuhe.

Aber da das ja in absehbarer Zeit nicht mehr wurde hab ich es beiseite gelegt um Geld für Konzerte zu haben.
Man konnte bis Mitte 90 (zum Glück) von hier aus Bahntickets in den Westen kaufen und mit den Alugeld bezahlen, daß heißt Hin und Rückweg waren gesichert und somit brauchten wir nur die harte Westmark für den Eintritt auszugeben.

Da wir im Mai Sonntags nach Bremen zu DRI und COC sind, zurück auf dem Bahnhof in Hannover schlafen mußten, den folgenden Samstag mit m Trabbi wieder nach Hannover zu Metallica und Dio sind waren danach die Hosentaschen zu tief bzw die Arme zu kurz oder die schlimme Kombi aus beidem.....sprich wir mußten warten bis wir richtiges Geld hatten um daß dann getreu dem Motto der Marktwirtschaft auf den neuen Markt zu bringen.
Mein Vorarbeiter hatte irgendwie Verständnis daß ich bei solch wichtigen Konzerten auch mal den Arzt aufsuchen mußte, Lehrjahre sind keine Herrenjahre.

Muß sagen da ich mit ziemlich glatt 18 Jahren zu dem Zeitpunkt genau richtig war, bin um die Asche (DDR Armee) rumgekommen und hatte Mitte 90 ausgelernt, n Führerschein (Dank GST) und den alten Moskvich meiner Eltern....hätte auch „denn sie wissen nicht was sie tun“ sein können.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten