gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Pedalsystem nach Time RXS?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2019, 08:22   #10
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Aufgrund welcher Eigenschaft hast du denn Speedplay ausgewählt?
Die RXS hatten ja ne relativ groosse Bewegungsfreiheit, ne Eigenschaft, die die Speedplay ja auch mitbringen.
Ich hab mich auf Speedb´play allerdings nicht sehr wohl gefühlt,- grad wegen dieser Bewegungsfreiheit war ich nie sicher, ob ich nu tatsächlich eingeklickt bin und wars bisweilen auch tatsächlich nicht. Kann bis zu nem gewissen Punkt aber auch dran gelegen haben, dass ich miese Schuhe mit Adapter hatte, wo alles ein wenig verzogen war.
Also, der Versuch mit Speedplay ging nedd lange.
Allerdings gibts ja auch Time noch immer, siehe tandem65, und soweit ich das überblicke sind die Schuhplatten bzw, der Klickmeachnismus immer noch so gemacht, dass man nicht auf den eigentlichen Klötzchen, die im Pedal einrasten, läuft.
War imho ein wesentlicher Punkt für die RXS, dass die Schuhplatten quasi nie verschlissen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten