Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
... Fürs Klima kann man noch in gutem Glauben etwas selber tun, bzgl. Rüstungsexporte ist aber kaum jemand von den "Normalbürgern" in der Lage, etwas zu beeinflussen. Oder wen hast Du mit "wir" gemeint?
|
Ich meinte mit "wir" schon die politischen Entscheidungsträger. Ich versuche auch möglichst ressourcensparend durchs Leben zu gehen und nicht erst seit Greta. Allerdings glaube ich, dass die Politik da mehr Einfluss haben kann als ich. Möglicherweise sehe ich als älterer Herr die Dinge falsch, aber ich empfinde es so, dass ich
- Flugreisen buchen soll
- im Winter nachts um 23 Uhr leckeres Obst aus Südamerika im Supermarkt kaufen soll
- über Amazon bestellen soll
- mir ein schickes Auto kaufen soll.
Ich halte es deshalb nur für die halbe Wahrheit, dass wir großen Einfluss haben. Werden wir nicht zum hemmungslosen Konsumieren erzogen? Mache ich als hemmungsloser Konsument nicht einfach nur dass, was ich machen soll?
Und wer ist denn gesellschaftlich anerkannter? Mein Nachbar, der bei Daimler arbeitet, 2 dicke SUVs parkt und 3x in Urlaub fliegt. Oder mein anderer Nachbar, der mit seinem Fahrradanhänger auf der Schwäbischen Alb campiert?