gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2019, 21:49   #4606
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
ich stelle mir gerade vor, wie Du auf der nächsten internationalen Klimakonferenz in Madrid für DE eine Rede hälst zur weltweiten Aufteilung der CO2 Budget´s und zum Anteil DE und dabei erklärst, dass selbstverständlich ein Teil der Afrikaner incl. die aus DE in ihre Heimat abgeschobenen Migranten die nächsten 50 Jahre weiterhin (Zitat) "zu Hause zu Fuß zur Wasserstelle laufen und Holz für ihr Kochfeuer sammeln, selber ihr Gemüse anbauen und Stoff für ihre Kleidung selber weben, um ja nicht mehr CO2 zu produzieren als zuvor - und auf eine beheizte Wohnung, Auto, neue Klamotten, Fernseher, Handys verzichten." Viel Spaß mit den Reaktionen.

Zynischerer (ich empfinde das so, sorry) kann man die Vorrechte Europas und der Weissen angesichts einer Migration, die z.T. gerade wegen Klimakatastrophen infolge der Erderwärmung stattfindet, kaum begründen.
Natürlich ist es zynisch. Oder hältst du den Zustand der Welt aktuell nicht dafür? Es dürfte Fakt sein, wenn morgen die ganze Welt den Hebel auf erste Welt legt das Klimaziel bei 10 Grad plus x liegen wird. Momentan rettet uns sozusagen statistisch die 3te Welt das Leben langfristig betrachtet. Wenn man das ganze gerechter und co2 neutral machen will, wird die erste Welt zugunsten der 3ten was einsparen müssen. Dabei schafft sie ihre eigenen Klimaziele noch nicht mal. Da wirst du dich zwischen sozialer Gerechtigkeit und dem Weltklima entscheiden müssen. Das ist relativ einfache Mathematik. Geht ein bisschen in Richtung der Diskussionen um das Kinderkriegen. Seeehr dünnes Eis, sehr hohes Konfliktpotential. Empathielos kommt man zum Ergebnis, dass mehr Menschen insgesamt und mehr Menschen mit höherem Lebensstandard das Weltklima verschärfen werden.

Da muss man sich mal nen Lösungsvorschlag einfallen lassen.

In meinen Augen kann der nur lauten, dass die Industrienationen Verantwortung übernehmen. Und sich um ein besseres Gleichgewicht bemühen.

Allein der Glaube fehlt mir.
  Mit Zitat antworten