Zitat:
Zitat von Hafu
Da bin ich auch gespannt. Lass uns von deiner weiteren Entwicklung wissen.
Meine ersten Erfahrungen mit Zwift vor zwei Jahren (und anderen Indoor-Programmen waren ähnlich, wie die von dir beschriebenen Eindrücke und jeweils geprägt von viel Hoffnung).
Aber auch mit der besten Trainingsrolle, dem größten Bildschirm, der geilsten Grafikkarte (wohin ich dann jeweils irgendwann aufgerüstet habe) bleibt es halt trotzdem irgendwie dröges und tendenziell autistisches Indoortraining, zwar mit echtem Schweiß, aber ohne Fahrtwind, ohne Kurven, Steuerskills, Schlaglöcher, Bordsteine, Wetter, Natur etc. halt all die Elemente die Radfahren in echt so geil machen...
|
Heute war ich ...
50 min zur Arbeit, dann 2 Stunden über Umwege nach Hause
60 min mit Kinderanhänger und Frau unterwegs
75 min Zwift
...ok du hast Recht, der Rest ist immer schöner als Zwift, auch bei Nieselregen.
Die ersten 30 Minuten haben heute gar keinen Spaß , aber dann kam ich irgendwie rein und die letzten 30 Minuten waren schön. Keine Ahnung warum.
Heute habe ich an einer Gruppenfahrt vom SAS cycling Club teilgenommen. Locker treten, aufpassen, dass man nicht über den Zaun fährt. Letztes Mal flog ich raus, weil ich zu weit vorne fuhr. Diesmal wurde auch eine Playlist auf Spotify verknüpft, das ist schon witzig. 185 Leute, gleiche Landschaft, gleiches Tempo , gleiche Musik.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und

beim Einkaufen