gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umweltschutz
Thema: Umweltschutz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2019, 09:11   #485
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.305
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Allein mir fehlt der Glaube. So wie ich das mitbekomme, fühlen sich viele Bauern zu unrecht kritisiert. Da lässt keiner freiwillig einen Meter mehr stehen. Z.T. haben sie auch nicht ganz unrecht, wenn sie kritisieren, dass der Endverbraucher zwar Umwelt- und Tierschutz fordert, aber weiterhin zum billigsten Produkt greift...

Neuerdings fallen mir auch in der näheren Umgebung schon diese grünen Protestkreuze auf. Nicht viele, aber es gibt sie.
Schlecht, wenn Dir der glaube fehlt. Ich staatlich geprüfter Fischer und somit ausgebildeter Naturschützer. Daher achten wir beim Fischen schon auf die Uferbeböschung. Aber stimmt, nicht alle Gewässerabschnitte sind wirklich geschützt. Was schlägst Du vor? Dr. Markus Söder (Bienenretter) hatte ja exakt diese Doppelmoral angeprangert. Na klar fühlen sich viele Bauern zu unrecht kritisiert. Deswegen radle ich zu Biobauern und hole da Eier, Speck und Brot. Wie viele andere auch. Seine Meinung äußern ist natürlich auch so eine Sache, effektiv was zu tun. Geld für Farbe ausgeben, die Kinder dürfen auf Pappe kritzeln, Papi glänzt mit der Laubsäge und Mutti ist die Beste. Man hat nun den Kindern gezeigt, dass man alles richtig macht und alles gut wird. Oder auf philippino-americano-europäisch: actions are louder than words.

@Körbel: hehe, Fische fange ich selbst. Natürlich im Rahmen der Schonzeiten, Maßigkeit und Entnahmebestimmungen. Oder man kauft sich halt den Weihnachstkarpfen oder die Weihnachstforelle im Fischladen oder auch im Supermarkt. hehe, ich glaube nicht, dass Du eine Forellenzucht in Deiner 100000ltr Zisterne betreibst, wäre aber möglich.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten