gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ökonomisierung Laufstil
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2019, 15:36   #23
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Zitat:
Zitat von JensH Beitrag anzeigen
.....
Sehr schön zusammengefasst, erachte ich ebenfalls als sehr sinnvoll diese Punkte.

Noch eine Anmerkung: Wenn man Overstriding bewusst unterbinden möchte, dann muss man auch die Punkte erfüllen, die du weiter oben genannt hast. Das Bein muss entsprechend nach hinten gestreckt werden können, sonst fehlt einem komplett die Schrittlänge. Wenn ich aufgrund fehlender Kraft, mangelnder Beweglichkeit oder warum auch immer den Schritt nicht nach hinten ziehen kann, dann bleibt mit bei höherer Geschwindigkeit nur die Schrittlänge nach vorne zu vergrößern, weil man irgendwann in der Frequenz beschränkt ist. Insofern könnte man vielleicht sagen muss man zugleich/zuerst die Voraussetzunge schaffen, um vorne kurz, hinten lang überhaupt umsetzen zu können (was man dann eben auch koordinativ lernen muss, wenn man bisher nie so gelaufen ist).
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist offline   Mit Zitat antworten