gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ökonomisierung Laufstil
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2019, 13:58   #20
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JensH Beitrag anzeigen
Ich nehme an, das wird seitens Staps eher als theoretisches Potential formuliert. Laufökonomie ist doch der Sauerstoffbedarf pro kg Körpergewicht pro m/s Geschwindigkeit pro Minute. Also alles wunderbar zu messen. Und möglicherweise gibt es Menschen, die bei gleichem spezifischem Sauerstoffbedarf 30 Sekunden schneller pro Kilometer laufen können als Calrissian666. Heißt ja noch lange nicht, dass Calrissian666 das jemals erreichen könnte. Aber er kann an der Verbesserung seiner Laufökonomie arbeiten und daher diese "Lücke" möglicherweise verringern.

Es würde mich daher wundern, wenn sie bei Staps gesagt hätten: "Du kannst 20 min rausholen, wenn du deinen Laufstil optimierst." Wahrscheinlich lautete die Aussage eher: "Bei theoretisch optimaler Laufökonomie könntest du den Marathon ceteris paribus 20 min schneller laufen. Versuche also, dem Optimum näher zu kommen."
ja klingt gut. Danke.

vielleicht könnten die Leute von Staps dem TE auch sagen wie er das machen soll. Also mit welchen Übungen und welcher Art von Training.
  Mit Zitat antworten