Zitat:
Zitat von lqw
Paula Radcliffes Laufstil würde man auch nicht unbedingt als optimal bezeichnen und die konnte recht schnell rennen. Aus Erfahrung kann ich Arnes Aussage bestätigen - viel hilft viel und der Körper weiss schon wie er sich dann auf die ökonomischste Fortbewegungsform einschießt. Daran im fortgeschrittenen Alter noch groß was ändern zu wollen halte ich für verschenkte Liebesmüh und evtl sogar kontraproduktiv durch Verletzungsgefahr.
Ich persönlich muss mich zum Glück beim Laufen ja nicht sehen
|
Paula hatte das selbe Problem wie von mir beschrieben auf den langen Bahnstrecken - zu langsam. Deshalb ist sie irgendwann auf den Marathon gegangen nachdem sie im xten 10.000m Rennen im Spurt abgekocht wurde.
Ich würde auch nicht unbedingt drauf setzen "schön" zu laufen, aber wenn es einfach zu "weich" ist in der Körpermitte, dann könnte man da schon mal gezielter dran arbeiten. Da hat man in allen Disziplinen dann was davon.