Bin nur am Handy, daher nur kurz:
https://www.trainingsworld.com/train...mal-um-1278463
Ich trainiere (zumindest auf dem Rad) nach der umgedrehten Periodisierung. Das bedeutet ich werde über Winter den Fokus hauptsächlich auf kurze, sehr harte Intervalleinheiten legen um einfach ordentlich Bums in den Beinen zu haben bis zum Frühling. Wenn das Wetter dann schöner wird und es auch mal wieder richtig hell wird dann werde ich anfangen länger zu fahren und diese Power auf die längeren Einheiten zu übertragen.
Ich denke das ist oben im Link ganz gut erklärt. Diese Methode hat natürlich paar Vor- und Nachteile, das ist sicher nicht für alle geeignet. Zu mir passt es gut, weil ich einfach gerne hart trainiere auf der Rolle und weil ich im Winter keinen Bock hab stundenlang bei Mistwetter zu fahren oder stundenlang zu zwiften!