01.11.2019, 20:22
|
#23
|
Szenekenner
Registriert seit: 10.12.2018
Ort: Dortmund
Beiträge: 77
|
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Ich bin nicht glücklich mit der Umfrage.
Du sagst ja schon selbst, dass die Kurzantworten "z.T. so polemisch/vereinfacht" klingen.
Z.T. machen es die Langantworten aber auch nicht unbedingt besser.
Z.B. 1. "Greta weist uns den Weg" klingt mir zu religiös. In der Langantwort kann man "Diesem Ziel ist alles unterzuordnen" nicht wirklich zustimmen, wenn man es eng auslegt. Natürlich können wir uns nicht nur noch um Klimaschutz kümmern und alles, was dem entgegensteht von heute auf morgen verbieten/abschaffen. Dann wären wir bei Nuhrs absurdem Horrorszenario.
Was sind übrigens "wenige Jahre"? 3, 30, ...
Noch viel mehr ist unklar:
Wer sind wir? Wir persönlich? Wir in Deutschland? In Europa? Die Weltbevölkerung?
"Ändern das Klima nicht" kann man entweder verstehen als: "Der Klimawandel (falls es ihn gibt) ist nicht menschengemacht" oder als "Wir können ihn nicht aufhalten".
Wobei es auch noch mal ein Riesenunterschied ist, was wir im Prinzip könn(t)en, wenn die ganze Welt zusammenarbeiten würde, und was wahrscheinlich (nicht) passieren wird.
Teilweise sind mehrere Aussagen in einer Antwortmöglichkeit kombiniert, die nicht unbedingt alle zutreffen.
Z.B. 2. scheint zumindest in der Kurzversion völlig sinnfrei. Wenn wir (die Menschheit) das Klima nicht ändern (könnten), wäre CO2 Reduktion völlig sinnlos.
Ich habe aber auch nicht vor, eine perfekte Umfrage vorzuschlagen.
|
+1 
|
|
|