gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dauerbaustelle Knie (und Psyche)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2019, 17:33   #30
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.063
Studie aus 2006

Zitat:
Zitat von TriAdrenalin Beitrag anzeigen
Es braucht Geduld, Geduld, Geduld,... und noch mehr Geduld.
Mit oder ohne OP ist Knie eine Frage der Geduld.

Ich habe eine OP mit Meniskusnaht hinter mir. Ist jetzt knapp 5 Monate her. Kann zum Glück wieder halbwegs schmerzfrei radeln. Mehr als 120 W will mein Knie aber auch noch nicht. Laufversuche waren es bisher vier jeweils ca. 400m. Einer war fast schmerzfrei, die anderen waren eher so, dass ich keine Lust mehr auf Laufen hatte. Wobei ich mir eben nicht sicher bin mit welchem Schmerz ich es zu tun habe. Ist es Schmerz weil die Narbenstruktur bewegt wird, also nichts Schlimmes oder ist es Schmerz der durch Überlastung entsteht. Wobei dieser ja wahrscheinlich erst einige Stunden nach der Belastung auftreten dürfte.

In der unten verlinkten Studie wird folgendes geschrieben:

"In 32,7% der Fälle wurde in der Nachuntersuchung ein retropatellares Reiben, bei 4% ein Patellaandruckschmerz, in 8,7% der Fälle eine Patellalateralisation und bei 1,3% der Patienten ein Patellaverschiebeschmerz diagnostiziert. "

Also so ein Reiben oder Druckgefühl hinter der Kniescheibe ist bei mir auch zu verspüren. Bekomme das für kurze Zeit mit Dehnen in den Griff. Ist aber kurze Zeit später wieder da.

In der Studie wird berichtet, dass bei einer Naht erst nach 2-3 Jahren bei 65% der Probanden eine Scmerzfreiheit einsetzt. Nach 1-2 Jahren sind es lediglich knapp 40%. Da habe ich wohl noch viel Geduld aufzubringen.

Wer will findet die Studie aus 2006 hier: http://www-brs.ub.ruhr-uni-bochum.de...thrin/diss.pdf

Hat jemand noch was aktuelleres?
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten