gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausstattung Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2008, 18:20   #28
Helge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Helge
 
Registriert seit: 29.08.2008
Ort: FFM
Beiträge: 64
Hallo Deichmann, hallo Thorsten,

Oliver Corpus hab ich auch schon geschaut, sind halt wieder knapp 200 Euro mehr fürs Rahmenset. Das muss derzeit nicht sein, Flair hin oder her .
Bremsen - als Moutainbiker is man da etwas verwöhnt. Ich bremse am MTB mit ner 180er Juicy Seven und am Trekker mit der 33er Magura, Cantis kommen mir sicher nicht ans Rad. Ne Ball-Bearing wär mir schon symphatisch, ich hab am Hardtail billige mechanische Disk und find die garnicht so schlecht. Die Shimano Systemlaufräder haben allerdings keine Disknarben und sind auch nicht entsprechend eingespeicht. Für den Anfang würde ich, glaube ich, mal Mini-Vs ausprobieren, das ist auch von den Kosten her das Naheliegendste. Wie ist das denn bei den Carbongabeln, gibts die als Disc-plus-Cantisockel, so dass man später umrüsten könnte, oder nur entweder-oder? Alugabeln sind ja ziemlich steif und unkomfortabel, wenn ich das richtig verstanden hab.
Die Tchibo-Geschichte ist übrigens garnicht so schwer, mit den Shimano-Heavy-Duty-Pedalen wiegt das Rad ziemlich genau 9 kg. Bin mal gespannt, was das Rahmenset dann schlussendlich auf die Waage bringt.
Helge ist offline   Mit Zitat antworten