Zitat:
Zitat von teofilo
Ich hatte es einmal vor ca. 10 Jahren (mit dicker Mauke unterm Fuß) und NIE wieder.
Keine Panik. Auskurieren. Nie mehr den davor genutzten Schuhtyp verwenden.
|
Dann hätte ich damals fünf Paar Schuhe aussortieren müssen.
Zitat:
Zitat von running4thehigh
Hey - ja, ich hab mich schon durch jeden einzelnen Thread gelesen. Daher mein Vermerk, dass ich noch eine offene Frage hatte - nämlich das mit dem Dehnen während der akuten Entzündungsphase :-)
Danke, ja - ich glaube Radfahren hat auch so seinen Teil dazu gespielt, eventuell auch die Radschuhe.. weil gelaufen bin ich echt nicht viel 
|
Bei mir war es wohl eine Saison mit (für mich) viel Radfahren und wenig laufen und dann im Herbst eine zu schnelle Steigerung der Laufumfänge für den Herbstmarathon.
Da ich dazu tendieren, beim Radfahren den Fuss nach vorne abzukippen, habe ich das Radfahren im Verdacht, nicht ganz unschuldig an den Verkürzungen zu sein. Konsequentes Dehnen hätte natürlich auch geholfen... Also Radfahren an sich ist sicher nicht schädlich, aber je nach Fusshaltung musst du noch mehr gegen Verkürzungen anarbeiten. Ich bin damals zu Schwimmen und Aquajoggen übergegangen.
Abwarten (nachdem der akute Schmerz weg war) und auch längere Laufpausen haben bei mir übrigens nicht geholfen. Der Schmerz hatte sich auf einen niedrigeren Level eingependelt, ist aber nie ganz weg gegangen. War im Nachhinein verschenkte Zeit.
M.