gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nike Vapourfly 4% / Next Percent
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2019, 20:39   #585
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.494
1964 wurde der Olympiamarathon noch barfuß gewonnen, ansonsten waren Laufschuhe flach und spartanisch ("Onitsuka Tiger"). Ab den frühen 70er Jahren kamen dann Laufschuhe, die Sohlen mit Dämpfung brachten und der Olympiasieg von Frank Shorter 72 löste eine Laufbewegung in USA und weltweit aus. Mit den gedämpften Schuhen sollte man mit der Ferse aufsetzen und über den ganzen Fuß abrollen. Im Laufe der Jahre wurden die Sohlen immer dicker, die Anzahl von Laufverletzungen nahm zu.

Nach der Jahrtausendwende ging es in Richtung Natural Running, ein paar Jahre später ist nun wieder die dicke Sohle auf dem Vormarsch. Natürlich haben sich die Materialien geändert seit den 70ern.

Die Carbonplatten in den aktuellen Schuhen werden ja als Versteifung des Vorfußes beschrieben und somit als verlängerter Hebel, so dass dieser nicht vom Fersenbein bis zum Ballen geht sondern bis zur Zehenspitze. Längerer Hebel = mehr Abdruck = mehr Belastung auf der Achillessehne und Wadenmuskulatur

Ich bin gespannt was als nächstes passiert
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten