Zitat:
Zitat von handbremse
Leider springt mir nun die Kette immer wieder beim runterschalten zwischen Kettenblätter und Rahmen.
|
Wenn die Einstellung (und die Kettenlinie!) stimmt, montier nen Hanghaken/Kettenabweiser:
oder je nach Rahmenform (ohne rundes Sitzrohr)
Zitat:
|
eine 9er Schaltung. Kann ich auch eine 10er Kassette verbauen?
|
Kassette ja, aber das zieht nen Rattenschwanz nach sich. Auch der Schalthebel muss neu, Kette dito.
Zitat:
|
Und wo ich schon mal dabei bin, welche Lenkerbreite fährt Frau eigentlich? Von dem fast schon antik anmutenden Modolo Lenker mit 44 cm Breite möchte ich mich auch gerne verabschieden.
|
Die Lenkerbreite ist eigentlich geschlechtsunabhängig...

Das alte Ding würd ich aber pfleglichst im Sinne der Gesunderhaltung entsorgen, rein aus Altersgründen...
Wenn Triarad, dient der Lenker ja eh nur der Aufnahme der Bremshebel, da reicht der schmalste (und damit leichteste). Prinzipiell sagt man, solle die Lenker- (eigentliche Griff-)breite der Schulterbreite entsprechen, also so, dass die Arme parallel sind, wenn man an die Lenkergriffe greift.
Weniger schränkt die Atmung ein, mehr vergrössert den Luftwiderstand, wobei vorallem ersteres nochmal ne andere Perspektive hat, wenn mans mit quasi Unterarmkontakt aufm Auflieger vergleicht, während zweiteres mehr oder weniger irrelevant ist, weil man so ja eh nedd fährt...
Und man kann man hier beides verwässern, weil der Lenker am TT ja eigentlich keine ergonomischen Anforderungen erfüllen muss, ausser halt, wie gesagt, die Bremshebel dran zu befestigen...