gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sauna
Thema: Sauna
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2008, 11:32   #26
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Habe mir in diesem Herbst zu Hause eine eingebaut. Kostet in der Tat nicht mehr als ein Tria-Rad, insgesamt habe ich mit E-Installation und Zubehör so 2100 Euro ausgegeben. Ich gehe zur Zeit einmal pro Woche, Freitags abends während der Live-Sendung, für die ich das Notebook in Saunatür-Nähe aufstelle. Ins Fitness-Studio gehe ich nicht, Squash/Badminton spiele ich nicht mehr und um einfach in eine Sauna woanders hinzugehen, bin ich zu faul. Also war die eigene Sauna die logische Konsequenz.

Am liebsten mit 95-100 Grad, auf die untere Bank kommen nur die Füße, da hat's auch keine Sauna-Temperatur mehr. Dazu 1-2 Aufgüsse pro Gang. Danach auf der Terasse mit dem kalten Gartenschlauch (purer Schlauch ohne irgendwelche Düsen) abgespritzt und ab ins Tauchbecken. Dafür habe ich mir eine rechteckige Regentonne zugelegt, die demnächst bei der Terrassenrenovierung noch eingebuddelt wird, so dass sie mit der Terasse abschließt. Ist mit 180 Euro inkl. Deckel immer noch viel preiswerter als ein Saunatauchbecken aus Lärchenholz für 1000 Euro.

__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.

Geändert von Thorsten (01.11.2008 um 12:01 Uhr). Grund: Typo
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten