Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
...Aber auch da wüsste ich nicht, wie ich das reparieren sollte, wenn die Milch es nicht schafft.
|
Wie sonst auch: Ersatzschlauch einziehen.
Aber klar ist, dass Tubeless Reifen meißt sehr stramm sitzen und dass das abziehen und wieder montieren des Reifens nicht immer ganz so einfach ist.
Das ist der Grund warum ich das noch selbst testen werde und mich dann erst nächstes Jahr entscheide ob ich auch im WK Tubeless fahre.
Hatte selbst schon die Erfahrung gemacht, dass aufgrund von zu wenig Pannenmilch, der Reifen nicht ganz dicht war und sich wie ein Schleicher verhielt und ganz langsam Luft verlor. Nach 20km war dann die Luft raus und hatte einen Platten. Zu hausen noch mal Pannenmilch nachgefüllt und auch ordendlich verteilt und geschüttelt und seit dem hält der die Luft auch über Tagen.
Der alte Conti TT mit Latex Schlauch ist eigentlich nicht wirklich langsamer. Wenn man den Conti 5000TL auch im WK fährt, hat man per se aber schon mal einen Reifen der fürs Training gedacht ist und einen ensprechend guten Pannenschutz mit sich bringt und deshalb schon mal pannensicherer als ein WK Reifen wie der TT ist.