Für meine wichtigen Konten arbeite ich mit einem Kobil.
Kreditkartenzahlungen bestätige ich mit der zugehörigen App, wobei die Kreditkarte bewusst nicht an eine Bankverbindung geknüpft ist und das mtl. Limit mit Absicht bei nur 1500 Franken liegt.
Ich bin kein Freund von AppStores, aber ohne Android und IOS ist es sehr mühsam (Ticketautomat, Schalter, Internetseite auf dem Smartphone) Bahntickets bei der SBB zu kaufen.
Consors stellt die SMS-TANs Mitte November ein, damit muss ich mich noch beschäftigen.
Wäre für mein Hauptkonto eine App notwendig, dann würde ich mit zwei Smartphones arbeiten.
Zitat:
Zitat von binolino
Am PC brauchst du keine App.
|
Beim Onlinebanking braucht man ja (glücklicherweise) noch irgendwas neben dem PC um Geld zu bewegen.