Zitat:
Zitat von Hafu
Danke für die Zusammenfassung.  (40 Minuten Zeit zum Anhören habe ich die nächsten Tage sicher nicht)
Die Olympia-Ambitionen überraschen mich aber jetzt mal echt.
Ist allerdings ziemlich naiv von ihm. Die Tokyo-Qualifikation ist seit über einem Jahr in vollem Gange und da kann man nicht mal so eben spontan ein paar Monate vor der endgültigen Quali-Entscheidung einsteigen.
Die Team-Relay-Nominierung ist außerdem auf Wunsch des IOC gekoppelt mit der Qualifikation für den olympischen Einzelwettbewerb, d. h. wer im Team-Relay nominiert wurde, darf auch im Einzelrennen an den Start, so dass der Australische Verband ganz sicher nicht Wurf nehmen wird (und auch nicht nehmen darf, da es dafür ja verbandseigene Kriterien gibt sowie ein ITU-Olympiaranking).
Es wird schon für Wurf enorm schwierig, überhaupt mal in ein ITU-Continentalcup oder überhaupt Europacup-Startfeld hineinzukommen, weil ihm ja dafür die notwendigen Punkte fehlen.
|
Du hast vollkommen recht - das kann eigentlich nichts werden

Zumal einige der anderen australischen Konkurrenten, z.B. Aaron Royle oder Matt Hauser, auch keine absoluten Anfänger sind. Andererseits: Wer hätte gedacht, dass man vom olympischen Ruderer zum Grand Tour Radfahrer und anschließend zum Weltklasse-Triathleten werden kann? Wurfs große Stärke ist ja, dass er im Sport nichts für unmöglich hält. Das treibt ihn wahrscheinlich auch in diesem Projekt an.