Zitat:
Zitat von wolfi
|
genau diese frage..... warum in österreich schon so viel fälle bearbeitet/abgeschlossen wurden und man aus D nichts hört, hat sich beim anti-doping Tag der DTU letzten sonntag der dort anwesende hajo seppelt geäußert. dem war zu entnehmen, dass, obwohl der arzt aus D kam, der großteil der identifizierten kunden tatsächlich aus dem ausland war, und nicht aus D. und das alle in D angestrengten verfahren noch in der mache sind, also die mühlen der justiz in D langsamer mahlen, aber aus seiner sicht auch zu einem ergebnis kommen werden. er war da durchaus optimistisch.
weiterhin erklärte er, dass er triathlon natürlich für eine doping hochrisikosportart hält, aber aus D momentan keine anhaltspunkte hat.
interessant war dann ein kurz eingestreuter nebensatz, dass er in "ein paar monaten" eine tv reportage über einen wohl recht hochrangigen triathleten in vorbereitung hat, dessen oder derer dopingstrukturen mit denen im radsport vergleichbar sind.