Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Der Frage nach dem Umgang mit Schmerzen vor und während dem Wettkampf ist doch -eigentlich- beim vernunftbetonten Menschen die Frage "Was will mir der Schmerz mitteilen?" vorangestellt.
Und nach ein ganz klein bißchen überlegen stellt sich die Frage nach dem Umgang in Form von Einnahme schmerzstillender Pillen nicht mehr. Oder?
|
Doch natürlich, deswegen wird es ja auch ständig diskutiert, z.B. wann kann ich nach einer Verletzung, Überlastung, Erkältung wieder trainieren, am Wettkampf teilnehmen etc. Standard-Therapie bei Sehnenreizung ist Diclo in Verbindung mit Dehnübungen, wohl weniger wegen der schmerzlindernden Wirkung als vielmehr wegen der entzündungshemmenden Wirkung. Stellt sich mir als vernunftsbetonter Mensch also die Frage, wie gehe ich damit muss, was geht und was geht nicht.
Die Regel "Schmerzen=kein Sport" klingt gut, ist aber halt sehr billig. Dann kann ich den Sport auch gleich an den Nagel hängen. Wobei dann halt andere Schmerzen von der Inaktivität und Übergewicht kommen. Nützt also auch nix.