Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Hafu  Um das einordnen zu können, müsste man wissen, wie die Konkurrenz aufgestellt war. Kurze Google-Recherchefindet auf der Veranstalter-Website einen Hinweis auf optimale Bedingungen. 
 Trotzdem war die diesjährige Männer-Siegerzeit eine Minute langsamer als der Streckenrekord vom vergangenen Jahr (in Vaporfly gelaufen ).
 
Bei den Frauen gab es in Amsterdam einen deutlichen neuen Streckenrekord...gelaufen in Vaporfly.
 
Ich fände es gut, wenn andere Hersteller nachziehen würden, insbesondere mit kommerziell erhaltbaren Schuhen und nicht nur mit irgendwelchen Prototypen wie bei Asics und New Balance, bei denen man vermuten muss dass das Nike-Kozept im Sohlenaufbau mehr oder weniger nachgebaut wurde.
 
Aber bis jetzt sehe ich bei den großen Marathons noch keine Trendumkehr. | 
	
 Um es besser einordnen zu können... Er hat dabei den Streckenrekordhalter geschlagen (in nike) und der Marathon gehört zur major Serie, also höchstes Niveau. Da gibt's Kohle und nix geschenkt.