Zitat:
Zitat von qbz
Hier noch ein Artikel darüber, wie die Grossmächte (USA, Russland, China) das Abschmelzen des Arktiseises in ihre geostrategischen Überlegungen einbeziehen. Offenbar gehen alle Grossmächte, auch die USA  , davon aus, dass das Arktiseis in absehbarer Zeit so weit geschmolzen ist, dass man mit Schiffen die Nordpolarroute befahren kann. Ausserdem spielen mögliche Konflikte um Ansprüche auf Erdgasvorkommen in der Arktis eine Rolle.
https://www.spiegel.de/politik/ausla...a-1274371.html
|
Grossmächte, egal welche, und deren Wirtschaftssysteme benötigen durch den Zwang zu ständigem Wachstum immer mehr Rohstoffe und damit Zugriff auf globale Ressourcen. Das ist seit dem Kolonialismus so. Deutschland, als Industrieland, Exportweltmeister und Transatlantiker, ist bei dem Spiel gut mit dabei. Da die Ressourcen beschränkt sind, wird zudem mit immer härteren Bandagen gekämpft und in fremden Gewässern (Ländern) gefischt. Mir persönlich erscheint die Gefahr eines Weltkrieges realer als die Gefahr einer Klimakatastrophe.